Unser Leistungsspektrum

Hier finden Sie einen Überblick der angebotenen Leistungen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich bei uns melden und einen Termin vereinbaren.

  • Fachärztliche Betreuung
  • Enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten
  • Herz- und Kreislaufuntersuchungen
  • Ultraschall- / Duplexdiagnostik
  • Laboruntersuchungen
  • Kooperation mit dem Lubinus Clinicum
  • Belegbetten für die stationäre Behandlung

 

  • Venenerkrankungen
    • Venendiagnostik
    • Konservative und chirurgische Therapie von Varizen ("Krampfadern")
    • Behandlung von Ulcerationen ("offene Beine")
    • Kompressionstherapie
  • Lymphsystemerkrankungen
    •  Lymphödeme (angeboren oder erworben) 
    • Lipödeme
    • Lymphdrainage
  • Arterielle Gefäßkrankheiten
    • Diagnostik und Therapie von Durchblutungsstörungen
    • periphere arterielle Verschlußkrankheit (pAVK) ("Schaufensterkrankheit")
    • Früherkennung von Schlaganfallrisiko
    • Früherkennung von Erweiterungen der Bauchschlagader

 

 

Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten:

Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Einige Leistungen werden jedoch nicht oder nur teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Natürlich informieren wir Sie hier, sollten wir eine solche Leistung nach gründlicher Abwägung von Alternativen dennoch für erforderlich halten und klären Sie selbstverständlich über entstehende Kosten auf.

Operationen

Ambulante Operation

Die ambulante Operation wird durch Frau Dr. med. A. Marquardt im Ambulanten Operationszentrum des Lubinus Clinicums durchgeführt. Das Operationszentrum besteht aus zwei Operationssälen, einem auf den neuesten technischen Stand eingerichteten Aufwachraum sowie einem Erholungsraum.

Sie erscheinen am Operationstag etwa 15 Minuten vor dem vereinbarten Operationstermin. Im Anschluss an die Operation wird die Rückbildung der Narkose im Aufwachraum abgewartet. Eine erste Nahrungsaufnahme ist dann möglich. Ca. 1 - 4 Stunden später findet die Entlassung nach Hause statt. Am 1. postoperativen Tag erfolgt der Verbandswechsel in der Praxis von Frau Dr. med. A. Marquardt. Für die 1. Nacht erhalten Sie die Mobiltelefonnummer von Frau Dr. med. A. Marquardt für Nachfragen bei Beschwerden.

Die Weiterbehandlung im Anschluss an die Operation wird beim einweisenden Hausarzt und bei Frau Dr. med. A. Marquardt erfolgen.

Rücksprachen mit Frau Dr. med. A. Marquardt sind jederzeit möglich. Selbstverständlich steht im Bedarfsfall die rund um die Uhr besetzte Notfallambulanz des Clinicums zur Verfügung.

 

Stationäre Operationen

Die stationäre Aufnahme erfolgt in Absprache mit Frau Dr. med. A. Marquardt am Tag der Operation oder am Tag vor der Operation. Die Entlassung erfolgt in Abhängigkeit von Ihrem Gesamtzustand und der Art der Operation nach 2 bis 10 Tagen.

Die Nachbetreuung übernimmt bis auf einzelne Kontrolluntersuchungen, insbesondere nach Operationen an den Schlagadern zur Verlaufskontrolle, die durch Frau Dr. med. A. Marquardt durchgeführt werden, dann wieder Ihr Hausarzt.

 

 

Ultraschalluntersuchungen

Im Fachjargon auch als Sonografie bezeichnet, geben Ultraschalluntersuchungen mit modernster Technik frühzeitig Aufschluss über den Zustand der Gefäße eines Menschen.  Verengungen, die Durchblutungsstörungen auslösen , können ebenso wie Schwächen der Gefäßwände schmerzfrei erkannt werden.

Außerdem bieten wir die folgenden Leistungen an: (noch im Aufbau)

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.


Anrufen

E-Mail

Anfahrt